Freizeiteinrichtungen
Gemeinschaftshaus Blocksdorf (Langwedel)
Beschreibung der Einrichtung | Gemeinschaftsraum (ca. 66 qm) mit sanitären Anlagen im Feuerwehrhaus Blocksdorf |
Öffnungszeiten | auf Anfrage |
Rechtsgrundlage | Benutzungsordnung |
Benutzungsentgelte | 100,00 Euro je Veranstaltung |
Anmeldungen zur privaten Nutzung bei | Rainer Ruge, Enkendorf 5, 24631 Langwedel Tel. 04329 / 912 855 |
Nutzungsvertrag | Mietvertrag zum Herunterladen |
Schoolkat Langwedel (Dorfmuseum)
- Klaus Jürgensen
- 0173 4372513
- Website besuchen
- E-Mail senden
Eine der wichtigsten Maßnahmen der wischen 1988 und 1995 mit finanzieller Unterstützung von Land und Kreis durchgeführten Dorferneuerung war der Kauf und die Wiederherrichtung der 1764 erbauten und inzwischen unter Denkmalschutz stehenden Schulkate an der Nortorfer Straße. Am 28. Mai 1994 fand die feierliche Einweihung der Schoolkat Langwedel als Dorfmuseum statt, in dem verschiedene Ausstellung, Vorträge und Veranstaltungen angeboten werden. Eigentümerin des Gebäudes ist die Gemeinde; die Betreuung des Dorfmuseums und alles drumherum ist jedoch Aufgabe des Kultur- und Museumsvereins.
Kultur- und Museumsverein e. V.
Nortorfer Straße 5
24631 Langwedel
Sportanlagen der Gemeinde Langwedel
- 04329 424
Rasenspielfelder (1 Großspielfeld, 1 Kleinspielfeld), davon 1 Spielfeld mit Beleuchtung
Sporthalle 22 x 30 m
Sportheim mit Sanitär- und Umkleideräumen, Aufenthaltsraum (Kantine)
Bewirtschaftung durch: Nicole Paulmann (0152 22076388)
Bouleplatz hinter dem Sportplatz
Treff jeden Freitag ab 17:00 Uhr
Badestelle am Brahmsee (Langwedel)
Unbewachte Badestelle mit Liegewiese
Hier erhalten Sie Informationene zu der Badewasserqualität und weitere Hinweise.
Badestelle am Lustee
Unbewachte Badestelle mit Liegewiese
Hier erhalten Sie Informationene zu der Badewasserqualität und weitere Hinweise.
Badestelle am Pohlsee
Unbewachte Badestelle mit Liegewiese
Hier erhalten Sie Informationene zu der Badewasserqualität und weitere Hinweise.